#JetztbloßkeineErkältung

"Jetzt bloß keine Erkältung!" Das denken wir, wenn wir in der kalten Jahreszeit das bekannte leichte Kratzen im Hals spüren und das Gefühl haben, dass sich eine Erkältung ankündigt. Auf eine Woche mit Niesen und Husten können wir gut verzichten – ganz besonders jetzt, da erhöhte Vorsicht geboten ist und wir niemanden anstecken möchten. Doch wie gelingt es uns, die körpereigenen Abwehr- und Selbstheilungskräfte schnell zu aktivieren, um eine sich anbahnende Erkältung doch noch zu vermeiden? Wie läuft ein grippaler Infekt überhaupt ab? Wer muss sich besonders schützen – und wie? Und wie kurieren wir uns möglichst schnell aus, wenn es uns doch erwischt hat? Wir geben Antworten – und wünschen gute Besserung!

Erkältung? Nein, danke!
Was wir tun können, um den richtigen Ausbruch bei den ersten Anzeichen vielleicht doch noch abzuwenden, verraten wir hier.
Mehr erfahren
Hausmittel
Ein paar Tipps, wie man die lästige Erkrankung schnell in den Griff bekommt und im Idealfall verkürzt.
Mehr erfahren
Erkältung im Alter
Für ältere Menschen ist eine Erkältung eine besondere Anstrengung. Der Artikel liefert Hintergründe und Tipps.
Mehr erfahren
Selbsttest: Stärkung Immunsystem
Welche Routinen dafür geeignet sind und ob da in Ihrem Alltag noch Verbesserungspotential besteht, verrät Ihnen unser Selbsttest.
Mehr erfahren
Unterschiede zwischen Erkältung, Grippe und Corona
Symptome: Unterschiede zwischen Erkältung, Grippe & Corona. Wir geben eine Übersicht und Hinweise, was Sie wann am besten unternehmen sollten.
Mehr erfahren